Ideenwerkstatt für die regionale Energiewende Ulm

Vergangene Veranstaltungen

2019

Kurz vor den Kommunalwahlen:
Vertreter*innen von allen Ulmer Listen beziehen auf dem Podium Stellung zu Klimaschutz- und Energiefragen.

2018

Zwei Tage - zwei Orte- zwei Themen.
Tag 1: Themenabend "Baustoff Holz" im vollbesetzten Vortragssaal des Hotels Klingenstein. Tag 2: Energiewende selber machen!  

2017

Fünf Projekte stehen im Mittelpunkt und suchen nach Mitstreiter*innenn:
Ein autarkes Wohnquartier, ein Mehrgenarationenwohnhaus in Passivbauweise, ein Windpark, Contracting als Beteilugungsmodell, Mieterstrom für Ulm.

2016

Zwei einschlägige Hauptreferent*innen ziehen viel Publikum an:
Bene Müller von Solar Complex und der Energieexperte Dr. Joachim Nitsch.

2015

Über 800 Ideen und Vorschläge für Klimaschutz und Energiewende in Ulm werden gesammelt, ausgewertet und konkrete Projektideen entwickelt.